Zu jener Zeit, als die Salzburger Festspiele gegründet wurden, konnte es sich nicht jeder leisten, diesem hochkarätigen Event in der Salzburger Altstadt beizuwohnen. Der damalige Spielansager des Salzburger Jedermanns Franz Löser kam auf die Idee, eine Mundartfassung des bekannten Stücks für das einfache Volk zu schreiben. Der Autor Hugo von Hofmannsthal stimmte zu und so wurde die Dialektfassung Lösers in Mondsee erstmals inszeniert und auf einer Freilichtbühne aufgeführt.
